5 häufige Fehler bei der Badplanung und wie Sie sie vermeiden
Eine gute Badplanung ist entscheidend, um Ärger und zusätzliche Kosten zu vermeiden. Diese fünf Fehler treten dabei besonders oft auf – wir zeigen Ihnen, wie Sie sie umgehen:
1. Fehlerhafte Raumaufteilung
Unnötig verbauter Platz oder schwer zugängliche Bereiche sind typische Probleme. Tipp: Erstellen Sie einen detaillierten Grundriss, um eine optimale Nutzung des Raumes sicherzustellen.
2. Unzureichende Beleuchtung
Viele Badezimmer wirken dunkel und ungemütlich. Lösung: Setzen Sie auf eine Kombination aus Haupt-, Akzent- und Spiegelbeleuchtung.
3. Mangelnde Stauraumlösungen
Fehlende Ablageflächen können schnell zu Chaos führen. Planen Sie daher ausreichend Schubladen, Schränke oder Nischen ein.
4. Falsche Materialwahl
Empfindliche oder minderwertige Materialien führen zu schnellem Verschleiß. Greifen Sie zu langlebigen, feuchtigkeitsresistenten Optionen wie Keramik, Naturstein oder Glas.
5. Nicht berücksichtigte Installationen
Leitungen und Anschlüsse falsch zu planen, kann teuer werden. Ein Fachbetrieb wie „Der Rieger“ sorgt nicht nur für die optimale Planung, sondern auch eine professionelle Umsetzung.
Mit einer Planung vom Bad-Profi vermeiden Sie diese und viele weitere Stolpersteine und erhalten ein perfekt auf Ihre Bedürfnisse abgestimmtes Badezimmer. Wir stehen Ihnen bei der Neu- und Umgestaltung Ihres Badezimmers gerne mit Rat und Tat zur Seite.